Kinder-Leichtathletik Wettbewerb bei der TG Nürtingen

26. Jul 2025Gerold Höferlin

Für Sonntag, den 20.07., hat die TG Nürtingen zu ihrem 1. Kinderleichtathtetik-Wettbewerb eingeladen. Es wurden Teams von mindestens 6 und maximal 11 Kindern in den Altersklassen U8, U10 und U12 eingeladen.

Von uns haben in der U10 Emmi Bohn und Frieda Hees sowie Clara Hatzipoulidis, Henriette Dorlach, Ari Kastner und Dawid Jahateh in der Altersklasse U12 teilgenommen. Da wir weniger als sechs in den beiden Alterklassen waren, wurden wir mit Kindern aus anderen Vereinen gemischt. Wir starten deshalb jeweils in den „Mixed Teams“ titulieren Gruppen. 

In Nellingen haben wir die Kinder des TSV Affalterbach kennengelernt und lieb gewonnen. Dadurch war es möglich, dass wir Betreuer uns absprechen konnten. Verena, die Trainerin des TSV Affalterbach, hat das „Mixed Team“ der U10 übernommen. Das „Mixed Team“ der U12 mit unter anderem einer Athletin des TSV und unseren vier Athleten wurde von mir betreut.

Alle Teams hatten 4 Wettbewerbe zu absolvieren. Zuerst die Sprintwettbewerbe. In der U10 haben die Kinder einen 40m Sprint durchgeführt. Die Kinder der U12 hatten 10m mehr zu bewältigen. 

Mit 6,84sec auf den 40m hat Emmi den 5. Platz erreicht. Frieda hat eine persönliche Bestleistung mit 7,78 sec aufgestellt. Ebenfalls persönliche Bestleistungen haben Clara mit 9,47sec und Henriette mit 9,6sec im 50m-Sprint aufgestellt. Als Drittplatzierter in seinem Lauf ist Ari knapp an der 9-Sekunden- Barriere gescheitert (9,04Sec). Dawid hat als Sieger seines Laufes in 7,76sec die drittbeste Zeit in der Altersklasse U12 erreicht. 

Als zweiter Sprintwettbewerb stand eine Teamleistung auf der Tagesordnung: die Sprintstaffeln. Sechs Kinder des Teams haben eine Pendelstaffel von 40m Länge durchgeführt. Dabei wurde die Strecke einmal über Hindernisse und das zweite Mal flach absolviert. Zwischen den Altersklassen haben sich die Sprintstaffeln jeweils in der Höhe der Hindernisse unterschieden. Das „Mixed-Team“ der U10 mit Emmi und Frieda haben diesen Team-Wettbewerb vor den anderen sechs Teams gewonnen. Das Mixed-Team der U12 hat sich knapp hinter den beiden Siegern den 3. Platz erkämpft. Der Vorsprung auf das viertplatzierte Team betrug satte 4 sec. Der Rückstand auf Platz zwei dagegen nur eine halbe und auf das Siegerteam lediglich 2 Sekunden. Der Sieg wäre eigentlich drin gewesen, wenn  nicht ein kleiner Fehler beim letzten Wechsel geschehen wäre.

Der dritte Wettbewerb des Tages war eine Sprung-Disziplin. Die U10-Teams hatten drei Mal auf Zeit einen Parcours mit einbeinigen Wechselsprüngen zu absolvieren. Hier ist das Ergebnis der beiden Rennmäuse etwas ausbaufähig. Frieda erreichte mit 21,20sec den 19. Rang. Damit distanzierte sie Emmi, die mit 24,1sec den 35. Rang erreichte. In den Staffeln der U10 haben insgesamt 52 Kinder teilgenommen. 
38 Kinder haben in den U12-Teams am Fünfsprung teilgenommen. Dabei haben die Kinder aus einem kurzen Anlauf heraus je zwei Einbein-Wechselsprünge gemacht um dann erneut das Sprungbein zu wechseln und einbeinig in die Weitsprunggrube abzuspringen und dort beidbeinig zu landen. Jedes Kind hatte drei Versuche. Als zweiter in seiner Riege hat Dawid drei Mal knapp die 3m-Marke verpasst. In Summe ist er 8,58m gesprungen. Clara sprang 7,24m und erreichte damit unter den 38 Starter:innen den 22. Rang. Damit war sie zweitstärkste Athlet:in unter den Rennmäuse und lies Ari mit 6,46m und Henriette mit 5,80m hinter sich.

Zum Abschluss des Tages mussten die Kinder eine Ausdauerleistung ablegen. Die U10-Teams durften einen Biathlon-Staffelwettbewerb mit einer Laufstrecke kreuz und quer über den Sportplatz absolvieren. Das Mixed-Team mit unseren beiden Athletinnen hat diesen Wettbewerb mit 6:16min zwei Sekunden vor allen anderen gewonnen. Die U12-Athletinnen und Athleten haben  trotz der großen Hitze und Schwüle an diesem Tag über 800m noch mal alles gegeben. Auch Henriette hat über die zwei Stadionrunden alles gegeben und ist, im Gegensatz zu den Trainingseinheiten, durchgelaufen. Herzlichen Glückwunsch dazu. Clara hat in diesem Wettbewerb noch mal einen drauf gesetzt. Mit ihren 3:41,40min hat sie die im  Training bei allen sehr ungeliebte 4min-Marke deutlich unterschritten. Ari hat mit 3:23,31min sogar die 3:30min deutlich unterboten. Dawid  allerdings hat mit seinem Lauf sogar die neutralen Zuschauer begeistert. Er hat, wie auch Ari, bereits die erste Runde sehr schnell, vielleicht zu schnell, angegangen. Am Ende erreichte er nach einem die Zuschauer mitreisenden Endspurt von fast 100m mit 3:12,28min den 9. Rang.

Es war für alle Teilnehmenden ein sehr anstrengender Tag. Denn die Sonne hat erbarmungslos auf die Sportflächen geschienen und der vor Wettbewerbsbeginn gefallene Regen hat für eine hohe Feuchtigkeit in der Luft gesorgt. Am Ende sind alle Kinder trotzdem in jedem Wettbewerb an ihre Grenzen gegangen und waren bei der Siegerehrung sehr glücklich. Stellvertretend für alle anderen sieht man dies bei Emmi.

0Noch keine Kommentare

Ihr Kommentar
Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten
7328 + 7
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen